Basislager gGmbH
Wandel erleben und bewegen

Tiergestütze Naturpädagogik.

„Glaube mir, denn ich habe es erfahren, du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern; Bäume und Steine werden dich lehren, was du von keinem Lehrmeister hörst.“
Bernhard von Clairvaux

Den Wind auf der Haut spüren, den verführerischen Duft des Frühlings wahrnehmen, klettern, fühlen, Stille ...

Was brauchen wir für ein gesundes Leben? Vielleicht würden Sie sagen: verlässliche Bindungen, etwas zu essen, Sicherheit und ein Dach über dem Kopf. Bestimmt! Aber was ist, wenn wir noch etwas Anderes brauchen?

In Kontakt mit der Ursprünglichkeit, den Tieren, den Bäumen, dem Wind... können wir mit unserem wahren Ich in Berührung kommen.

Wir können einfach Sein.

Tiere, Natur und Menschen. Das gehört für uns zusammen.

Tiere tun uns gut. Egal ob wir gesund oder krank sind. Sie sind unsere Seelentröster wenn es uns schlecht geht, sie teilen unsere Freude und sie akzeptieren uns wie wir sind. Wir können Ruhe finden in Ihrem Atem und Wärme spüren auf Ihrem Rücken. Sie halten uns aber auch einen Spiegel vor und fordern und fördern uns in schwierigen Situationen. Sie fordern uns dazu auf authentisch zu sein, fokusiert und Aufmerksam im Moment. Im Umgang mit ihnen können wir wachsen, uns entspannen.

In unseren Angeboten verbinden wir tiergestützte, mit erlebnis- und naturpädagogischen Settings. In unserer langjährigen Arbeit haben wir die Erfahrung gemacht, dass diese Verbindung für viele Menschen überaus wertvoll ist. Auch für Klienten/innen mit schwierigsten Biographien kann dieser Raum neue Chancen öffnen.

Wir arbeiten individuell, prozessorientiert und authentisch.

Themen:

  • Achtsamkeit
  • Die Elemente; Feuer, Wasser, Luft und Erde
  • Intuitives Bogenschießen
  • Wildniswissen
  • Wahrnehmung, Kommunkation, Vertrauen in Kontakt zu Tieren
  • Coyote Teaching
  • Outdoor-Aktivitäten wie: Höhlentouren, Niedrigseilgrten, Hochseilgarten, Klettern in der Kletterhalle oder am Naturfelsen, Kanufahren


Mögliche Formate:

  • Einzelcoachings
  • Erziehungsbeistandschaft
  • Soziale Gruppenarbeit
  • Visionssuche
  • Familienarbeit