DIE WILDEN WÖLFE
Natur- und Wildnispädagogische Gruppe
Die Kinder treffen sich einmal in der Woche im Basislager um gemeinschaftlich die
Jahreszeiten zu erleben und zu erkunden was die Natur für uns bereit hält. Wir trainieren
alte Fertigkeiten der Waldläufer und des Handwerks. Wir kochen gemeinsam am Feuer,
beobachten die Tiere und Pflanzen, spielen, feiern, schleichen, klettern, lachen oder lassen
einfach mal die Seele baumeln.
Jedes Treffen beginnt mit einer kleinen Befindlichkeitsrunde, einem Lied, einer Geschichte oder einem gemeinsamen Spiel.
Danach bieten wir verschiedene Aktivitäten an. Wie zum Beispiel:
- Wildnisfertigkeiten wie: Tier - und Pflanzenkunde, Feuerkunde und Kochen am Feuer,
Lagerbau, Orientierung im Gelände, Werkzeugbau, Klettern und Knotenkunde,
Glutbrennen, Wahrnehmungs - und Sinnesübungen, Kooperations - und
Abenteuerspiele, Vogelsprache, Bogenschießen
- Handwerksfertigkeiten : - Schnitzen, Korbflechten, Herstellung von Behältnissen,
Gartenbau, Gestalten mit Ton und Farbe, Upcycling und Wiederverwertung von alten
Gegenständen, Kreativangebote rund um den Wald
-Tiergestützte Aktivitäten mit unseren 4 Ponys
Wir wollen durch unser Angebot :
- die Verbindung zur Natur stärken
- Gemeinschaft erlebbar machen
- Soziale Kompetenzen fördern und stärken
- Selbstwirksamkeit erleben
- Resilienz fördern
- Raum bieten zum Sein
- gemeinsam Spaß haben und wachsen
Das Angebot findet in unserem Basislager in Petersholz das Ganze Jahr über statt. Im Winter oder bei schlechtem Wetter steht uns, neben unserem Schwedenhaus, eine gemütliche Jurte zur Verfügung.
Enthalten: Wöchentliche Treffen á 2 Stunden, Übernachtungs/Tagesaktionen als Ausgleich für die Ferienzeiten, Priorisierung bei den Feriencamps, Snacks und Getränke bei den Treffen in Bio-Qualität
Dienstags von 16-18 Uhr mit Jochen, Jannik und Linda für Kinder von 6-12 Jahren
Donnerstags 15-17 Uhr mit Vera Grunert und Jannik Liebeton für Kinder ab 5 Jahren
Mitgliedsbeitrag:
Monatliche Zahlung: 39€ (monatlich kündbar)
Halbjährige Zahlung: 174€ (29€/Monat) -> halbjährig kündbar
Jährliche Zahlung: 240€ (20€/Monat) -> jährlich kündbar
Kein Geld? Der Betrag kann auch durch Engagement bei der Tierversorgung, Hilfe bei Festen etc. ausgeglichen werden. Nähere Infos per mail.
Wir sind bei diesem Projekt auf Spenden angewiesen und freuen uns auch über finanzielle Unterstützung
KUNSTWERKSTATT für Kinder von 10-14 Jahren (gefördert durch den Kulturrucksack)
Montag 16-17.30 Uhr in Erkelenz (freie Plätze!)
Infos unter buchung@basislager-ggmbh.de
Naturbezogener Kreativkurs für Kleinkinder mit einer Bezugsperson (ab 2 bis 4 Jahren) Start bei mind. 5 Anmeldungen
8 Einheiten je 60 Minuten
Gemeinsam kreativ sein : was gibt es Schöneres als in neue Welten zu tauchen und gemeinsam zu
entdecken? Raus aus dem Alltag, eine Auszeit nehmen und gleichzeitig die Kreativität, die Sinne und
die Motorik in einer naturverbundenen Umgebung zu fördern ? Für Klein und Groß kann dies eine
völlig neue Erfahrung sein. Unter freiem Himmel, in einer einzigartigen Lokation am Waldanfang,
umgeben von Tieren und Feldern - sind die Eindrücke unbeschreiblich.
Die Kreativität kennt keine Grenzen. Der Fokus dieses Kurses liegt darauf die sinnliche Wahrnehmung
wie Tasten, Fühlen, Riechen, Hören und Sehen, die Kreativität, die Fein - und Grobmotorik, das
Bewusstsein für sich selbst und die Umwelt, so wie die Bindung zur Bezugsperson neu zu erforschen
und zu stärken. Dieser Kurs gibt die Möglichkeit zu entdecken, wie eigenständig die Kleinsten schon
sein können und wie man über sich selbst hinaus wächst. Kinder können doch schon so früh , mehr
als man es sich erdenken kann. Der Kurs wird liebevoll von der Kursleiterin angeleitet und begleitet,
die Bezugspersonen nehmen während des Kurses eine aktive Rolle ein. Das bedeutet, dass das Kind
und die Bezugsperson im völligen Einklag zusammen arbeiten. Bei schlechtem Wetter ist für
entsprechende Kleidung zu sorgen, gegebenfalls wird die Kurseinheit in die Erkelenzer Räumlichkeiten verlegt.
Der Kurs beinhaltet:
-Zauberkunst
-Eiswasserfarben
-Wachs -Aquarell -Malerei
-Freies künstlerisches Gestalten nach einer Geschichte
-Naturprodukte einbeziehen – Farbdruck mit Blättern
-Freies Töpfern ohne Brennen
-Freies Entdecken der Materialien
-Gruppen -Abschiedsbild
Montags von 09.30-10.30 Uhr für Kinder ab 1,5 Jahren
Kosten: 80€ für den gesamten Kurs