Verwirrung ist stets der Beginn kreativen Wandels.
(Thomas Weiss).
Erziehungsbeistandschaft ist eine individuelle Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 10 und 21 Jahren. Ein Coach unterstützt die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden und bietet Halt und eine/n unabhängige/n Ansprechpartner/in in schwierigen Lebensphasen.
Steckbrief
* Einsatz
Der Coach wird individuell und passend von allen Beteiligten ausgewählt. Er/ Sie steht den Kindern/Jugendlichen zur Seite und berät flankierend die Eltern. Die Hilfe kommt zum Einsatz wenn sich Eltern den Erziehungsanforderungen ihrer "halbwüchsigen" Kinder nicht mehr alleine gewachsen fühlen und Unterstützung benötigen. Zum Beispiel bei: Authoritätskonflikten, Pupertät, Perspektivlosigkeit, Sucht, Schulproblemen, Aggressivität, Verselbstständigung, Angst...).
* Zeitlicher Aufwand
Die Hilfe wird individuell geplant. Mindestens finden einmal in der Woche Termine statt. Bei Bedarf auch täglich.
* Ort
Der Coach ist dort wo er/sie gebraucht wird.