Für Fragen sind wir erreichbar unter buchung@basislager-wegberg.de
Beschreibung Die Kinder treffen sich einmal in der Woche im Basislager um gemeinschaftlich die Jahreszeiten zu erleben und zu erkunden was die Natur für uns bereit hält. Wir trainieren alte Fertigkeiten der Waldläufer und des Handwerks. Wir kochen gemeinsam am Feuer, beobachten die Tiere und Pflanzen, spielen, feiern, schleichen, klettern, lachen oder lassen einfach mal die Seele baumeln. Jedes Treffen beginnt mit einer kleinen Befindlichkeitsrunde, einem Lied oder einer Geschichte. Danach bieten wir verschiedene Aktivitäten an. Wie zum Beispiel: - Wildnisfertigkeiten wie: Tier - und Pflanzenkunde, Feuerkunde und Kochen am Feuer, Lagerbau, Orientierung im Gelände, Werkzeugbau, Klettern und Knotenkunde, Glutbrennen, Wahrnehmungs - und Sinnesübungen, Kooperations - und Abenteuerspiele, Vogelsprache - Handwerksfertigkeiten : - Schnitzen, Korbflechten, Herstellung von Behältnissen, Gartenbau, Gestalten mit Ton und Farbe, Upcycling und Wiederverwertung von alten Gegenständen Wir wollen durch unser Angebot : - die Verbindung zur Natur stärken - Gemeinschaft erlebbar machen - Soziale Kompetenzen fördern und stärken - Selbstwirksamkeit erleben - Resilienz fördern - Raum bieten zum Sein - gemeinsam Spaß haben und wachsen Das Angebot findet in unserem Basislager in Petersholz das Ganze Jahr über statt. Im Winter oder bei schlechtem Wetter steht uns, neben unserem Schwedenhaus, eine gemütliche Jurte zur Verfügung. Enthalten: Wöchentliche Treffen á 2 Stunden, Übernachtungs/Tagesaktionen als Ausgleich für die Ferienzeiten, Priorisierung bei den Feriencamps, Snacks bei den Treffen in Bio-Qualität.
Kosten Monatliche Zahlung: 39€ Halbjährige Zahlung: 174€ (29€/Monat) Jährliche Zahlung: 240€ (20€/Monat) (der Betrag kann auch durch Engagement bei der Tierversorgung, Hilfe bei Festen etc. ausgeglichen werden. Nähere Infos per mail). Wir sind bei diesem Projekt auf Spenden angewiesen und freuen uns auch über finanzielle Unterstützung,
Beschreibung Donnerstags 16 -17 Uhr Erkelenz Kostenloses Angebot für Kinder von 10-14 Jahren Malen, Basteln, Gestalten mit Ton, Stoff, Holz, Stein, Naturmaterialien, Upcycling, Chillen, Quatschen, Trommeln
Kosten Keine, da dieser Kurs gefördert wird durch "Aufholen nach Corona", lediglich 5 € Materialkosten/ Monat
Beschreibung Jeden Dienstag und Donnerstag heißt es: Türen auf, Schuhe aus, auf die gemütlichen Sitzsäcke und ran an die Bücher. Ostpromenade 4, Heinsberg. Es handelt sich um ein kostenloses Angebot, gefördert durch die Stiftung Lesen und Kultur macht stark. Willkommen sind alle Kinder von 6 bis 12 Jahren, unabhängig vom Leseniveau. Gern mit Voranmeldung, aber auch spontaner Besucher dürfen kommen. 1 Stunde Spaß rund um das Thema Buch, Spiel und Comic. Wir freuen uns.
Art des Projektes
Kunde
Beschreibung „Wo immer der Tanzende mit dem Fuß auftritt, da entspringt dem Staub ein Quell des Lebens.“ - Rumi - Donnerstags Freies, kreatives Tanzen am Vormittag, ein Angebot für Frauen jeden Alters. Tanz ist Bewegung und Bewegung ist Leben. Wir bringen das Leben und uns selbst in Bewegung. Unser „Tanz dich frei!“ - Vormittag ist eine Einladung zum Erleben unserer eigenen Vitalität, Kreativität, Sinnlichkeit, Lebensfreude – eine Einladung zum Erleben unseres Lebenstanzes. Die Verbindung von Bewegung, Begegnung und Musik eröffnet uns einen Raum für Angenommensein, Respekt und Wertschätzung. Hier kannst du sein, so wie du bist. Hier kannst du tanzen, wie dir zumute ist. Hier kannst du dich bewegen, wie dein Körper es zulässt. In Verbindung mit dir selbst kannst du allen Gefühlen und dir selbst begegnen. Tanzen verbindet Körper, Geist und Seele, stärkt unsere Gesundheit und unser Selbstbewusstsein. Tanzen kann jeder- schon bevor wir gesprochen haben, haben wir uns bewegt und getanzt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es genügen Neugierde, Freude an der Bewegung und Begegnung mit anderen Menschen. Bitte bequeme Sachen und Schuhe anziehen, evtl. Tanzschuhe oder dicke Socken mitbringen. Und ein Getränk. “Wir denken zuviel und tanzen zu wenig.“ Lass uns das ändern! Tanz mit uns! Es sind noch 2-3 Anmeldungen möglich. Erkelenz, Aachener Str. 56, gGmbH Basislager Wegberg. 10.00 bis 11.00 Uhr. Kosten: 10x/30,00 Euro (Einstiegssonderangebot!) Leitung: Ute Eschweiler, Tanztherapeutin Anmeldung/Infos unter: mobil: 0152 08712541, info@ute-eschweiler.de oder buchung@basislager-wegberg.de Ab dem 26.02.23 sind 2 Plätze frei. Immer unter Einhaltung der jeweils geltenden Corona-Regeln.
Art des Projektes
Kunde
Beschreibung Für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren Wir laden ein von 9:30-11:30 Uhr in unseren Elterntreff in der Aachenerstr. 56 in Erkelenz. Mit kostenlosem Frühstück. Raus aus dem Alltag, rein ins Elterncafe in die Zukunftswerkstatt. Der Grundstein für ein friedliches Miteinander wird da gelegt, wo Eltern ihren Kindern mit Respekt und Verständnis begegnen. Elternsein in der heutigen Zeit ist aber alles andere als leicht. Nicht nur hat man meist die doppelte Belastung durch Arbeit und Kindererziehung, das Ganze wird auch noch erschwert durch all die widersprüchlichen Erwartungen, die an einen gestellt werden und die zum Teil leider veralteten Vorstellungen von Kindererziehung. Deshalb möchten wir uns in gemütlicher Atmosphäre darüber austauschen, wie wir es hinbekommen können, feinfühlig auf die Bedürfnisse unserer Kinder einzugehen, ohne dabei uns selbst zu vergessen. Wir versuchen Orientierung für Eltern zu bieten, die ihre Kinder liebevoll und zugewandt begleiten wollen. Begleitet werden die Treffen von geschulten Pädagogen die selber Eltern sind. Kommt vorbei, bringt eure Kinder mit, Spielsachen für die Kleinsten sind vorhanden. Wir freuen uns auf euch. Wir bitten um eine kurze Anmeldung vorab unter buchung@basislager-wegberg.de
Art des Projektes
Kunde
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.